Mit PI & D Services Kaeoraya since 1989 können Sie all Ihre Wünsche zu fairen Preisen umsetzen
und dabei auf den bestmöglichen Service zählen.
Denn wir beraten Sie freundlich und fachlich kompetent seit 1989.
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten näher zu unserem Unternehmen und
unseren Leistungen.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen behilflich sein können.
Unseren Service als Detektei & Driver Services & mehr bieten wir in Deutscher,
Englischer & Thailändischer Sprache an.
Wir suchen im Großraum Köln / Bonn zur langfristigen Miete
ein Haus mit Garten oder zur Not eine Erdgeschoß Wohnung mit Garten.
Ein Garten ist ein Muß , eine Badewanne ein Plus
Berufstätige selbstzahler - 2 Erwachsene & ein 13 Jahre alte Junge.
Mindestens 65 m² , 2,5 - 3 Zimmer , Küche , Diele , Bad , Garten.
Ab 01.06.2015 oder später
Angebote bitte an : akaeoraya@gmail.com oder Fax.: 02232 340 2590
Vorauskasse BAR
Kreditkarte
Überweisung SEPA
![]() |
Das Rechtsverhältnis zwischen PI & D Services Kaeoraya (nachfolgend AN genannt) und dem Auftraggeber (nachfolgend AG genannt) ist ein Geschäftsbesorgungsauftrag mit Dienstleistungscharakter und kein Werkvertrag.
Eine Gewähr für einen bestimmten Erfolg oder Ermittlungsergebnis im Detektiv Geschäftsbereich wird nicht übernommen.
Der AN verpflichtet sich, den Auftrag in allen Geschäftsfeldern nach bestem Wissen und Können auszuführen.
Art und Umfang der zur Erfüllung des Auftrages erforderlichen Maßnahmen bestimmt der AN nach seinem pflichtgemäßen Ermessen.
Der AN kann für die Durchführung auch Unterbeauftragte bzw. Erfüllungsgehilfen einsetzen.
Die Berichterstattung des AN erfolgt in der Regel schriftlich per eMail oder WhatsAPP sofern dies Notwendig ist.
Soweit nicht anders vereinbart, verpflichtet sich die Auftragnehmerin, einen Abschlussbericht nach Rechnungsausgleich der Auftraggeber zu übermitteln.
Der AG verpflichtet sich die Berichte des AN streng vertraulich zu behandeln und zu verwahren.
Alle Berichte werden in Wahrnehmung berechtigter Interessen erteilt, sind nur für den Auftraggeber bestimmt und von diesem streng vertraulich zu behandeln. Der Auftraggeber haftet bei vereinbarungswidriger Weitergabe eines Berichtes an Dritte.
Für Schäden, die dem AN durch die Verletzung dieser Pflicht entsteht, hat der AG in vollem Umfang Ersatz zu leisten.
Der AG hat keinen Anspruch auf Bekanntgabe von so genannten Informanten (d.h. nicht zum Betrieb des AN oder eines Unterbeauftragten gehörende Personen) oder andere Erkenntnisquellen und -methoden des AN.
Die Kosten die für die Erlangung von Informationen können naturgemäß nicht immer belegt werden, müssen jedoch vom AG vollumfänglich und ohne Abzüge dem AN erstattet werden.
Der AN verpflichtet sich, die vom AG erteilten Informationen streng vertraulich zu behandeln.
Der AN verpflichtet sich keine Kunden des AG abzuwerben.
Die Haftung des AN ist in allen Fällen und unter allen Umständen auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Insbesondere wird nicht für Entschließungen gehaftet, die aufgrund eines Berichtes des AN an den AG durch den AG gefasst werden.
Der AG verpflichtet sich, während dem bestehenden Vertragsverhältnis in derselben Sache nicht selbst tätig zu werden oder dritte zu beauftragen. Ausgenommen von dieser Regelung ist der Geschäftsbereich „Chauffeurservice“.
Der AG kann den Vertrag jederzeit, der AN nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes kündigen. Wichtige Gründe für eine Kündigung sind insbesondere falsche Angaben vonseiten des AG und eine mögliche Interessenkollision.
Ergibt sich im Laufe der Durchführung
eines Auftrages eine Interessenkollision, so darf die Auftragnehmerin
den Auftrag zurückgeben
Kündigungen bedürfen stets der Schriftform.
Bei vorzeitiger Beendigung des Auftragsverhältnisses hat der Auftragnehmer Anspruch auf Zahlung der bis dahin entstandenen Kosten gemäß seinen Sätzen.
Der AN hat das Recht Aufträge ohne Begründung abzulehnen.
Der AG kann vor Auftragsbeginn vom Vertrag zurücktreten. Nimmt er diese Möglichkeit wahr, hat der AN anstelle des Anspruches auf den vereinbarten Dienstleistungspreis einen Anspruch auf angemessene Entschädigung, es sei denn, der Rücktritt beruht auf einem Umstand, den der AN zu vertreten hat. Deren Höhe bestimmt sich nach dem vereinbarten Dienstleistungspreis unter Abzug des Wertes, der vom AN etwaiger durch andere erzielten Erlöse. Dem AN steht es frei, Entschädigungsansprüche wie folgt zu pauschalieren:
Bei einem Rücktritt
a) bis 30 Tage vor dem geplanten Auftragsbeginn: 10 %
b) 29 bis 22 Tage vor dem geplanten Auftragsbeginn: 30 %
c) 21 bis 15 Tage vor dem geplanten Auftragsbeginn: 50 %
d) 14 bis 7 Tage vor dem geplanten Auftragsbeginn: 70 %
e) 6 bis 0 Tage vor dem geplanten Auftragsbeginn: 100 %
des vereinbarten Dienstleistungspreises, wenn und soweit der AG nicht
nachweist, dass ein Schaden des AN überhaupt nicht entstanden oder
wesentlich niedriger ist als die Pauschale.
Der Entschädigungsanspruch entfällt, wenn der Rücktritt auf Leistungsänderungen des AN zurückzuführen ist, die für den AG erheblich und unzumutbar sind. Weitergehende Rechte des AG bleiben unberührt.
Kostenvoranschläge / Angebote sind nur dann verbindlich, wenn sie vom AN schriftlich abgegeben werden und auch als verbindlich bezeichnet sind.
Die Vereinbarung einer Kostenbegrenzung (Limit) bedarf ebenfalls der Schriftform.
Im Chauffeurservice gilt der Stundensatz / Tagessatz ab Fahrzeugübernahme durch den AN bis Fahrzeugrückgabe an dem AG ohne Abzüge.
Ob Tages- oder Stundensatz abgerechnet wird, ist vor Auftragsannahme fest zu legen.
Im Detektei Bereich beginnt der Rechnungszeitraum ab Büro bis Büro inkl. Anfahrt & Abfahrt zum ZO bzw. Hotel in der Nähe des ZO.
Für Aufträge, die eine gefahrgeneigte Leistung beinhalten, kann zwischen Auftraggeber und Auftragnehmerin entsprechend der Gefahrenzuerkennung ein prozentualer Risikozuschlag vereinbart werden. Berechnungsgrundlage des prozentualen Risikozuschlages ist das Volumen des Zeithonorars, einschließlich etwaiger Zeitzuschläge.
Die Erledigung des Auftrages kann jederzeit von angemessenen Vorschusszahlungen abhängig gemacht werden.
Nach Verbrauch der Vorschüsse kann der AN die weitere Durchführung bis zur Zahlung neuer Vorschüsse einstellen.
Sollte ein Unterbeauftragter / Erfüllungsgehilfe, eine Voraus-, bzw. Vorschusszahlung verlangen, ist diese vom AG umgehend zu erstatten.
Werden Betriebsangehörige des AN auf Betreiben des AG als Zeugen vor Gerichten oder Behörden benannt und vernommen, ist der AG verpflichtet, den Zeitaufwand und die übrigen Auslagen gemäß der vereinbarten Stundenhonorarsätzen oder Tagessätze zu vergüten.
Zeugengeld, das aufgrund des Zeugen- und Sachverständigenentschädigungsgesetzes bezahlt wird, ist jedoch auf das Honorar anzurechnen.
Die Rechnungen des AN ist sofort nach Erhalt der Rechnung ohne Abzüge fällig und innerhalb von sieben Tagen zahlbar.
Überweisungskosten (speziell bei Auslandsüberweisungen) gehen ausschließlich zu Lasten des Überweisers!
Maßgeblich ist der Betrag, der dem Konto gutgeschrieben wird und nicht der Betrag der überwiesen wurde.
Verzugszinsen werden ohne weitere Ankündigung ab der ersten Mahnung rückwirkend zum fruchtlosen Zahlungstermin berechnet. Der AN weist ausdrücklich darauf hin, dass es keine zweite Mahnung geben wird, sondern bei Zahlungsverzug von mehr als 14 Tagen umgehend das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet wird, ohne weitere Mitteilung des AN an den AG.
Skonti bzw. Boni bedürfen einer Sondervereinbarung.
Der AG versichert, dass seine Angaben hinsichtlich des berechtigten Interesses an der Auftragsdurchführung im Detektei Bereich, den Tatsachen entsprachen und dass keine gesetzwidrigen, Sittenwidrigen und staatsgefährdende Ziele verfolgt werden.
Alle Tätigkeiten im Chauffeur Service & Detektei Service werden auf Grundlage der aktuell gültigen AGB durchgeführt.
Die AGB ist auf der Homepage des AN unter www.detekteithailand.com & www.detekteiköln.de & www.kaeoraya.net & www.driverservices.de jederzeit unter der Rubrik Impressum -> AGB zu finden.
Mündliche Vereinbarungen hinsichtlich der Vertragsbedingungen können nicht getroffen. werden und haben keine Gültigkeit, sie sind nur Zulässig hinsichtlich der zeitlichen Auftragsführung. Sollten Teile des Vertrages unwirksam werden, so sollen die übrigen Bestimmungen gültig bleiben
Die AGB des AN gelten als angenommen, sobald der AN das entsprechende Fahrzeug im Geschäftsbereich „Chauffeurservice“ übernommen hat, bzw. die Dienstleistung, als solche begonnen wurde, z.B. durch die Anfahrt vom Betriebshof des AG zum Standort des Fahrzeuges oder vom Büro des AN zum Auftragsort des AG o.ä..
In der Regel wird pro angefangener Kalendertag der zwischen AG und AN individuell vereinbarte Tagessatz zu 100 % in Rechnung gestellt.
In Ausnahmefällen kann eine Abrechnung auf Stundenbasis oder als „Flatrate“ erfolgen.
Dies bedarf der Schriftform.
Bei örtlicher Abwesenheit des AN (z.B.
Mehrtagesfahrt / Auftrag mit Übernachtung) muss der AG dem AN während
seiner Tätigkeitszeit eine Unterkunft mit folgenden Konditionen
kostenlos zur Verfügung stellen:
• Unterbringung im Einzelzimmer mit Einzelbelegung
• Das Zimmer muss fließend warmes Wasser sowie Toilette & Dusche / Bad
im Zimmer haben.
• Bei Temperaturen über 25 ºC muss das Zimmer eine Klimaanlage oder ggf.
einen sehr guten und geräuscharmen Standventilator haben, damit die
Ruhezeit auch genutzt werden kann. (Schlafen)
• Bei Temperaturen unter 10 ºC muss eine angemessene Heizmöglichkeit im
Zimmer & Bad sein.
Das Fahrzeug des AG wird einmal täglich entweder vor oder nach der Fahrt durch den AN „Besenrein“ gesäubert, ja nach Zustand des Fahrzeuges bei Fahrtantritt.
Eine zweite Reinigung ist ausgeschlossen.
Die Mitarbeiter des AN säubern keine Fäkalien oder andere Körperflüssigkeiten wie z.B. auch erbrochenes im oder am Fahrzeug des AG. Hier ist auf Kosten des AG eine Fremdfirma durch den AG zu beauftragen. Andernfalls betragen die Reinigungskosten durch den AN 5,-- € pro angefangene Minute mindestens jedoch 100,-- € welche vom AG an den AN ohne Abzüge zu 100 % zu zahlen sind.
Die Mitarbeiter des AN werden keinerlei technische Arbeiten wie z.B. Reparaturen und / oder Reifenwechsel selber durchführen. Hier ist auf Kosten des AG eine Fremdfirma durch den AG zu beauftragen. Keine Ausnahmen.
Der AN übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden oder Verlust am Fahrzeug oder anderem Eigentum des AG oder dessen Kunden, es sei denn, der AG kann dem AN grobe Fahrlässigkeit nachweisen.
Es wird insbesondere auf Punkt 23 der AGB des AN hingewiesen. (Schadensersatz bei Rücktritt des AG vor Auftragsbeginn)
Sämtliche Betriebskosten während des Auftrags im Chauffeurservice müssen vom AG getragen werden (Benzin / Diesel / Parkkosten Mautkosten u.s.w.)
Die Ruhezeit im Chauffeurservice beginnt mit Bezug eines unter Punkt 49 beschriebenen Zimmers und endet mit dem Verlassen des selbigen.
Evtl. Wartezeiten auf den Zimmerbezug bzw. Transferzeiten vom Fahrzeugparkplatz zum Zimmer und zurück gelten als Arbeitszeit und verlängern entsprechend die Standzeit des Fahrzeuges.
Der AG verpflichtet sich dem AN uneingeschränkt die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Gesetze zu ermöglichen. Insbesondere die gesetzlichen Lenk- / & Ruhezeiten.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist in allen Fällen Köln am Rhein.
Änderung dieser AGB, salvatorische
Klausel:
Der AN behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen
zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden den AG per eMail spätestens
zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesendet. Widerspricht ein AG der
Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der
eMail, gelten die geänderten AGB als angenommen. Der AN wird den AG in
der eMail, welche die geänderten Bedingungen enthält, auf die Bedeutung
dieser Zweiwochenfrist gesondert hinweisen. Sofern eine Bestimmung
dieser AGB unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon
unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt,
die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer
Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle
Regelungslücken.
PI & D Services Kaeoray since 1989
Alte Brühler Straße 8 / 1304
DE - 50997 Köln
+49 - 2232 -
340 - 82 60 Tel
+ 49 - 2232 -
340 - 25 90 Fax
+49 - 1590 -
1049 - 634
Anrufe ohne übertragene Rufnummer (anonym) werden bei uns direkt auf die Mailbox weitergeleitet.
Wenn Sie Ihre Rufnummer nicht übertragen können oder wollen, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter.
Inhaber:
Herr Anuchit Kaeoraya
Rechtsform:
Einzelfirma
Inhaltlich verantwortlich gemäß §6 MDStV:
Anuchit Kaeoraya
Anschrift:
Alte Brühler Str. 8 / 1304
50997 Köln
Kontakt:
Telefon: 02232 - 340 8260
Telefax: 02232 - 340 2590
E-Mail:
info[at]kaeoraya.net
Umsatzsteuer-ID
DE815551143
Aufsichtsbehörde
Stadt Köln Amt für öffentliche Ordnung,
Gewerbeabteilung
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln
Tel.: 0221 – 0221 0
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die
Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine
Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene
Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§
8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte
oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu
forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur
Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst
ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir
keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine
Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige
Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden
zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine
permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete
Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der
Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen
Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser
Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die
Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten
bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift
oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf
freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich,
stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von
im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur
übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber
der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der
unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quelle: eRecht24.de - Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert
Disclaimer
Informationen zu Urheberrecht & Warenzeichen:
Die Informationen werden wie angegeben ohne Anspruch auf Richtigkeit,
Vollständigkeit oder Aktualität zur Verfügung gestellt. Wenn nicht ausdrücklich
anderweitig in dieser Publikation zu verstehen gegeben, und zwar in Zusammenhang
mit einem bestimmten Ausschnitt, einer Datei, oder einem Dokument, ist jedermann
dazu berechtigt, dieses Dokument anzusehen, zu kopieren, zu drucken und zu
verteilen, unter den folgenden Bedingungen: Das Dokument darf nur für
nicht-kommerzielle Informationszwecke genutzt werden. Jede Kopie dieses
Dokuments oder eines Teils davon muss diese urheberrechtliche Erklärung
enthalten. PI & D Services Kaeoraya behält sich das Recht vor, diese Genehmigung
jederzeit zu widerrufen, und jede Nutzung muss sofort eingestellt werden, sobald
eine schriftliche Bekanntmachung seitens PI & D Services Kaeoraya veröffentlicht
wird. Vertragliche Zusicherungen und Verzichtserklärung: Diese Publikation wird
“als ist” zur Verfügung gestellt, ohne jegliche Garantien, weder ausdrücklich
noch impliziert, einschließlich, aber nicht ausschließlich, implizierte
Garantien der Handelsfähigkeit, Eignung für einen gewissen Zweck, oder
Nichtverletzung von Verträgen. PI & D Services Kaeoraya übernimmt keinerlei
Verantwortung für eventuelle Fehler oder Versäumnisse in diesen Dokumenten oder
anderen Dokumenten, auf die in diesem Dokument hingewiesen wird oder die mit
diesem Dokument verknüpft sind. Hinweise auf Gesellschaften und deren
Dienstleistungen und Produkte werden “als ist” zur Verfügung gestellt, ohne
jegliche Garantien, weder ausdrücklich noch impliziert. In keinem Fall wird PI &
D Services Kaeoraya für irgendwelche speziellen, zufälligen, indirekten oder
Folgeschäden haften, noch für Schäden jeglicher Art, einschließlich, ohne
Beschränkungen, den Schäden, die aus Nutzungsverlust, Datenverlust oder
Ertragsverlust hervorgehen, egal, ob hinsichtlich einer Schadensmöglichkeit in
Kenntnis gesetzt oder nicht, und jeglichen Theorien über Haftpflicht, die aus
oder in Zusammenhang mit der Nutzung oder Ausführung dieser Informationen
entstehen. Diese Publikation könnte technische oder andere Ungenauigkeiten
enthalten, oder Tippfehler. Von Zeit zu Zeit werden der vorliegenden Information
Änderungen hinzugefügt; diese Änderungen werden in neuen Ausgaben der
Publikation eingefügt. PI & D Services Kaeoraya kann jederzeit Verbesserungen
und/oder Vränderungen an den Angeboten vornehmen, die in dieser Publikation
beschrieben werden.
Datenschutzerklärung – Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen
Anbieter PI & D Services Kaeoraya, URL: http://driverservices.de ,
Ansprechpartner: Herr Anuchit Kaeoraya, Alte Brühler Str. 8 / 1304, 50997 Köln,
info@driverservices.de Tel: 02232 – 340 8260, Fax: 02232 – 340 2590 auf dieser
Website (im folgenden “Angebot”) auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Datenschutzerklärung – Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person
bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können.
Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten
über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem
angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten
werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies
gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Datenschutzerklärung – Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder
E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für
den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Datenschutzerklärung – Kommentare und Beiträge
Wenn Nutzer Kommentare im Blog oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre
IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit des Anbieters, falls jemand
in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen,
verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall kann der Anbieter selbst
für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des
Verfassers interessiert.
Datenschutzerklärung – Kommentarabonnements
Die Nachfolgekommentare können durch Nutzer abonniert werden. Die Nutzer
erhalten eine Bestätigungsemail, um zu überprüfen, ob sie der Inhaber der
eingegebenen Emailadresse sind. Nutzer können laufende Kommentarabonnements
jederzeit abbestellen. Die Bestätigungsemail wird Hinweise dazu enthalten.
Datenschutzerklärung - Newsletter
Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote. Wenn Sie
den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide
Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie
der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem
Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben.
Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht
an Dritte weiter gegeben.
Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der
Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein
Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für
den Newsletterempfang anmeldet. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der
Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie
jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern
selbst, in Ihrem Profilbereich oder per Mitteilung an die oben stehenden
Kontaktmöglichkeiten erfolgen.
Datenschutzerklärung – Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie
zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder
Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass
die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) die
IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die
Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist
damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur
solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich
zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf,
falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.
Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Datenschutzerklärung - Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der
Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen
zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und
damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um
die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks
Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den
Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option
mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird.
Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der
Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden. Sie können viele
Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite
http://www.aboutads.info/choices/
oder die EU-Seite
http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
Datenschutzerklärung - Google Analytics
Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
(„Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf
Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über
Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung
der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von
Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf
dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten,
um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse
wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die
Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin,
dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die
Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website
bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser
Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Add-On
oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link,
um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu
verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie
Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Datenschutzerklärung -Verwendung von Facebook Social Plugins
Dieses Angebot verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes
facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto,
CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der
Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen
hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet.
Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen
werden:
https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn ein Nutzer eine Webseite
dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine
direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird
von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite
eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten,
die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher
entsprechend seinem Kenntnisstand: Durch die Einbindung der Plugins erhält
Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots
aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch
seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum
Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die
entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und
dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht
trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und
speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse
gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer , können diese
den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen:
https://www.facebook.com/about/privacy/. Wenn ein Nutzer Facebookmitglied
ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt
und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich
vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Ebenfalls ist es
möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum
Beispiel mit dem “Facebook Blocker“.
Datenschutzerklärung - +1 Schaltfläche von Google+
Dieses Angebot verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google
Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen
“+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar. Wenn ein Nutzer eine
Webseite dieses Angebotes aufruft, die eine solche Schaltfläche enthält, baut
der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt
der “+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an seinen Browser übermittelt und
von diesem in die Webseite eingebunden. der Anbieter hat daher keinen Einfluss
auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google
werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten
erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem
die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet. Zweck und Umfang der Datenerhebung und
die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre
diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer
Privatsphäre können die Nutzer Googles Datenschutzhinweisen zu der
“+1″-Schaltfläche entnehmen:
http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html und der FAQ:
http://www.google.com/intl/de/+1/button/.
Datenschutzerklärung - Twitter
Dieses Angebot nutzt die Schaltflächen des Dienstes Twitter. Diese Schaltflächen
werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San
Francisco, CA 94107, USA. Sie sind an Begriffen wie “Twitter” oder “Folge”,
verbunden mit einem stillisierten blauen Vogel erkennbar. Mit Hilfe der
Schaltflächen ist es möglich einen Beitrag oder Seite dieses Angebotes bei
Twitter zu teilen oder dem Anbieter bei Twitter zu folgen. Wenn ein Nutzer eine
Webseite dieses Internetauftritts aufruft, die einen solchen Button enthält,
baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der
Inhalt des Twitter-Schaltflächen wird von Twitter direkt an den Browser des
Nutzers übermittelt. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der
Daten, die Twitter mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer
entsprechend seinem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die IP-Adresse des
Nutzers die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug des Buttons mit übermittelt,
aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung des Buttons, genutzt. Weitere
Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter
http://twitter.com/privacy.
Datenschutzerklärung - Tumblr
Dieses Angebot nutzt die Schaltflächen des Dienstes Tumbler. Diese Schaltflächen
werden angeboten durch die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York,
NY 10010, USA, hilfe@tumblr.com. Sie sind an Begriff “Tumblr” erkennbar. Mit
Hilfe der Schaltflächen ist es möglich einen Beitrag oder Seite dieses Angebotes
bei Tumblr zu teilen oder dem Anbieter bei Tumblr zu folgen. Wenn ein Nutzer
eine Webseite dieses Internetauftritts aufruft, die einer solchen Schaltfläche
enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Tumblr
auf. Der Inhalt des Tumblr-Schaltflächen wird von Tumblr direkt an den Browser
des Nutzers übermittelt. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang
der Daten, die Tumblr mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer
entsprechend seinem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die IP-Adresse des
Nutzers die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug der Schaltfläche mit
übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung der Schaltfläche,
genutzt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung
von Tumblr unter
https://www.tumblr.com/policy/en/privacy.
Datenschutzerklärung - Jetpack/Wordpress.com-Stats
Dieses Angebot nutzt Jetpack (ehemals WordPress.com-Stats), ein Tool zur
statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic Inc., 60
29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der
Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA
94103-3153, USA. WordPress.com-Stats verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die
auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über
Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA
gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren
Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie
jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können der Erhebung
und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen,
indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link “Click here to
opt-out” ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen:
http://www.quantcast.com/opt-out. Sollten Sie alle Cookies auf Ihrem
Rechner löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die
personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der
Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung
seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche
Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
http://gratis-besucherzaehler.de
© Anuchit Kaeoraya 1989 - 2015