![]() |
![]() Hilfe zu "Labyrinth" |
Man kennt ja das VVS-Kreuzwortgitter ... beim Ansehen des leeren Rätselfeldes zu Beginn der Erstellung eines neuen Rätsels erschien mir die Vision vor Augen, dass man das Feld ja auch für ein kniffliges Labyrinth verwenden könnte :... das war schon der Einstieg. Nachdem ich mal drüber geschlafen hatte, nahm die Idee rasch Gestalt an. Und nach ein paar Tagen war es im Großen und Ganzen fertig.
Ca. 4300 Programmzeilen ... eigentlich keine große Tat, sollte man meinen. Aber trotzdem, es steckt doch eine Weile konzentrierter Arbeit drin. Und natürlich auch eine Portion Programmier-Spaß.
Ich hoffe, auch die Anwender haben Vergnügen damit ... sonst wär's schade um die eingesetzte Freizeit. Obwohl ... Hauptsache ist ja, ich hatte meinen Spaß. ;-))
So ist nun auch das letzte Teilstück des "VVS-Denksport-Pakets" aufgefrischt und an die aktuellen Windows-Versionen angepasst worden ... Kreuzwortgitter, Pfiffikus, Die Seeschlacht und Casino Royal haben einen kleinen Bruder bekommen.
Das Labyrinth ist in erster Linie für Kinder gedacht. Fürs Erknobeln von Labyrinthen gibt es kein Mindestalter. Jedes Kind, das die Tastatur bedienen und den Bildschirm beobachten kann, wird intuitiv den Lösungsweg finden.
Das Erstellen neuer Labyrinthe erfordert etwas mehr "mentale Power", hier sind räumliche Vorstellungskraft, vorausschauende Planung und analytisches Denken gefragt. Das wäre aus meiner Sicht eher etwas für Menschen, die über 10 Jahre alt sind.
Viel Spaß beim Knobeln wünscht
VV-Software / Martin van der Veer