![]() |
![]() Hilfe zu "Die Seeschlacht" |
Die Strategie des Computers ist nicht besonders ausgefeilt. Wohin er schießt, hängt teilweise vom Zufall ab.
Diese Erläuterungen werden nur den "analytischen" Spielertyp interessieren. Aber vielleicht kann die Kenntnis dieses Abschnitts fragende Gesichter vermeiden helfen und einen "Aha"-Effekt auslösen.
Das erste Zielfeld wird zufällig bestimmt. Solange kein Schiff getroffen wird, geht der Computer in Zweierschritten waagerecht oder senkrecht durch das Spielfeld. Hin und wieder wechselt er zufallsbedingt die Richtung. Erzielt er einen Treffer, so sucht er zunächst die acht Felder ab, die an das getroffene Feld angrenzen. Mit welchem er beginnt, ist vom Zufall abhängig. Auch die Reihenfolge ist nicht völlig festgelegt.
In diesem Beispiel landet der este Schuss auf K10, danach werden der Reihe nach die Felder L10, J11 und K11 geprüft, womit der zweite Treffer platziert wäre. Nun kennt der Computer die Richtung, in die sich das Schiff erstreckt, und sucht in dieser Richtung weiter – fünfter Schritt: K12... Das ging daneben. Nun ist klar, dass die weiteren Felder des Schiffs nach oben hin angeordnet sind, und der 6. und 7. Schuss werden Feld K9 und K8 treffen.
Ist das Schiff versenkt, sucht er sich ein neues Zufallsfeld und begint wieder mit den Doppelschritten, wobei er natürlich die schon getroffenen und die daneben liegenden markierten Felder übergeht. Sind bereits sehr viele Felder markiert, so schaltet er auf Einzelschritte. Seine "Dusseligkeit" ist aber in einem Punkt kaum zu überbieten: Selbst wenn er schon alle Schiffe mit der Länge 2 versenkt hat, sucht er immer noch Felder ab, auf denen sich gar keine größeren Schiffe mehr befinden können.