|
![]() Hilfe zu "Casino Royal" |
Hier wird beschrieben, wie dieses Programm das Platzieren der Spieleinsätze erwartet und wie die Berechnung der Gewinne in diesem Programm erfolgt.
Der Cursor hat die Form einer Münze angenommen, wenn das Programm den Einsatz erwartet. Man wird sich denken können, dass man nun einfach mit dieser Münze auf die Felder klickt, auf die man setzen möchte. Richtig vermutet. Hierzu zunächst die wichtigste Bemerkung: Der "Hotspot" des Münzcursors befindet sich in der Mitte der Münze.
Allgemein gilt, dass jedes Feld von demselben Spieler in der jeweiligen Runde nur einmal besetzt werden kann. Die gesetzte Summe pro Chance ergibt sich also nicht aus der Anzahl der auf dieses Feld gesetzten Chips, sondern aus deren Wert, der (innerhalb der Spanne zwischen Mindest- und Höchsteinsatz) frei gewählt werden kann.
Es gibt beim Anbringen der Einsätze ein paar Besonderheiten:
Will man auf einfache Chancen setzen, so kann man kaum daneben zielen, weil die Felder ja groß genug sind, um nicht vorbei zu klicken:
Auch die Felder für Dutzende und Kolonnen wird man wohl nicht verfehlen:
Genauso ist es beim Setzen auf einzelne Zahlen ("Plein") nicht schwer, die Münze richtig anzuordnen, bevor man klickt:
Beim Setzen auf eines dieser Einzelfelder bewegt man die Münze in die Mitte der Zelle und klickt dann mit der linken Maustaste.
Etwas schwieriger ist es bei den Zahlenkombinationen:
Setzt man die Münze beim Klick genau über die Trennung zwischen zwei Zellen, so wird der Einsatz als "Cheval" angenommen. Bedeckt man genau die Kreuzung zwischen vier Zellen, so gibt es einen "Carré"-Einsatz. Auch in Kombination mit der Null sind übrigens Cheval-Einsätze zulässig und es gibt drei Möglichkeiten hierfür:
Drei oder sechs Zahlen lassen sich zu einem "Transversale"-Einsatz wie folgt zusammenfassen:
Transversale pleine (3 Zahlen):
Die Münze muss auf der linken (!) Seite des Spielfeldes so platziert werden, dass sie genau auf der Grenzlinie zwischen dem Zellenfeld und den Feldern der einfachen Chancen zu liegen kommt, wobei sie in senkrechter Richtung in der Mitte des Zahlenfeldes anzuordnen ist.
Transversale simple (6 Zahlen):
Die Münze muss auf der rechten (!) Seite des Spielfeldes so angeordnet werden, dass sie auf der Trennung zwischen den beiden gewünschten Zahlenreihen liegt.
Dasselbe gilt für die "Premières", die ersten vier Zahlen (0 bis 3).
Auch hier muss man die Münze wie im obigen Bild an den rechten (!) Rand des Zellenfeldes bewegen bevor man klickt.
Bei all diesen Mehrfacheinsätzen gibt es natürlich ein paar Pixel Toleranz oder einen Sicherheitsabstand und im Fehlerfall eine Meldung. Und wenn man geklickt hat, sieht man an der Titelzeile des nachfolgenden Dialogs auch, ob man richtig getroffen hat:
Natürlich kann man nicht in derselben Runde sowohl auf "Rouge" als auch auf "Noir" setzen ... dasselbe gilt für "Manque"/"Passe" und "Pair"/"Impair". Auch bei den Kolonnen und Dutzenden kann man in derselben Runde nicht jeweils mehrere davon besetzen.
Chancenauswahl Tisch 1 Tisch 2
(Zockertisch) (Hausfrauentisch)
Einfache Chancen
(Passe/Manque, Pair/Impair, Rouge/Noir) 10.000 € 3.000 €
Kolonnen, Dutzende 5.000 € 1.500 €
Transversale Simple 2.500 € 700 €
(sechs Zahlen)
Carré und Premières 2.000 € 500 €
(vier Zahlen)
Transversale Pleine 1.500 € 300 €
(drei Zahlen)
Cheval 1.000 € 200 €
(zwei Zahlen)
Plein 500 € 100 €
(einzelne Zahl)
Spieler 1:
Spieler 2:
Spieler 3:
In der Reihenfolge der Abbildung repräsentieren die Jetons folgende Werte:
5 - 10 €, 11 - 50 €, 51 - 100 €, 101 - 500 €,
501 - 1000 €, 1001 - 5000 €, > 5000 €.
Entsprechend der Wahrscheinlichkeit, mit der die Gewinnchancen realisiert werden können, sind die Gewinnsummen festgelegt. Dabei erhält der Spieler (zuzüglich zu dem mit dem Gewinn zurückgezahlten Einsatz) folgende Beträge gutgeschrieben:
Einfache Chancen (Passe/Manque, Pair/Impair, Rouge/Noir) 1 x den Einsatz Kolonnen, Dutzende 2 x den Einsatz Transversale Simple 5 x den Einsatz (sechs Zahlen) Carré und Premières 8 x den Einsatz (vier Zahlen) Transversale Pleine 11 x den Einsatz (drei Zahlen) Cheval 17 x den Einsatz (zwei Zahlen) Plein 35 x den Einsatz (einzelne Zahl)
Einsätze auf Felder, die nicht dem Ergebnis der Runde entsprechen, fallen an die Bank. Ausnahme: Über das Einstellungsmenü kann vorgewählt werden, ob man die "Einfachen Chancen bei Zéro sperren" will. Wird dann die Null gezogen, so bleiben die Einsätze auf die einfachen Chancen bis zur nächsten Runde erhalten, verfallen aber bei einer weiteren Null.