
Homepage Besucherz?hler
|
KENO Orakel 2025 - Version 19.85
Gehören Sie auch zu den Kenospielern, die bei fast jeder Ziehung am Verzweifeln sind, weil Sie
einfach immer wieder die falschen Zahlen tippen ??
KENO Orakel 2025 hilft Ihnen bei einfachster und komfortabelster Bedienung das zu ändern !!
Version für Windows 11, 10, 8, 7, Vista, XP
KENO Orakel 2025 - Version 19.85 (Update vom 27.12.2024)
Neue stark verbesserte visuelle Ziehungsdarstellung mit vielen neuen Funktionen !


Das sehr einfach zu bedienende Programm bietet Ihnen umfangreiche Funktionen, mit denen Sie leicht und schnell unwahrscheinliche Zahlenkombinationen ausschließen und Ihre Gewinnchancen stark verbessern können !
Die wichtigsten Funktionen des Programmes auf einen Blick:
- Tendenzwerte für Prognosen und Ziehungshäufigkeit
- umfangreiche Prognosen und Analyse Funktionen für die nächsten Ziehungen inklusive Gewinnermittlung
- umfangreiche Statistik- und Listenfunktionen wie z.B. Ziehungshäufigkeit,
Ziehungsrückstand, Dekaden und Finalzahlen, aktueller Ziehungsabstand, Zahlenfolgen untersuchen, Endzahlstatistik für Plus 5 u.s.w.
- Visuelle Ziehungsdarstellung mit Anzeige der Statistik für die von einer Ziehung zur Anderen
übereinstimmenden Zahlen und diversen Analyse und Anzeige Funktionen
- Automatischer Download und Aktualisierung der Ziehungsdatenbanken
Aktualisierung: Sonntag bis Freitag ab 19:55 Uhr und Samstag ab 23:05 Uhr
- Tipp Generator für die Erstellung gewinnträchtiger Tippreihen mit diversen
Einstellungsmöglichkeiten wie z.B. Quersummenbereich, Zahlenbereiche ausschließen, bestimmte Zahlen ausschließen, Ziehungsabstandanalyse, Festlegung von bis zu 6 Bankzahlen (vom Kenotyp abhängig) und Generierung von allen Kenotypen
- Anzeige der Treffer und Trefferquoten in Prozent für die Top Zahlen im Hauptfenster
- Auswahl von verschiedenen Diagrammtypen wie z.B. Balkendiagramm, Tortendiagramm und Liniendiagramm über das Kontextmenü für die Diagrammanzeigen
- Statistiken für Ballungen von Dekaden und 2 bis 5 aufeinanderfolgende Zahlen
- Statistiken für Dekaden Aussetzer
- Statistik Fenster für die Analyse der Ziehungsabstände der Einzelzahlen sowie 2er bis 7er Kombinationen
- Ermittlung von Bereichswiederholern für 2er bis 5er Tippreihen inklusive Gewinnstatistik
- Quersummenstatistik für alle Ziehungen oder eine ausgewählte Anzahl von
zurückliegenden Ziehungen, wobei auch die Quersumme von Tippreihen für einen bestimmten Wochentag wie z.B. Freitag ermittelt werden kann
- Ziehungsabstandstatistik für alle Ziehungen oder eine ausgewählte Anzahl von
Ziehungen wie z.B. der letzten 10, 26 oder 260 Ziehungen
- Wochentagstatistiken für Ziehungshäufigkeit und Ziehungsrückstand
- Automatische Erstellung von Prognosen und Tipps für die nächste Ziehung, wobei
diese z.B. durch Ausschluß bestimmter Zahlen noch vom Benutzer nachbearbeitet werden können
- Pool Creator und automatische Poolreduzierung für die Erstellung von
gewinnträchtigen Zahlenpoolen und Tippreihen, wobei die Anzahl der zu berücksichtigen zurückliegen Ziehungen frei eingestellt werden kann
- Anzeige der meistgezogenen Zweier- bis Zehnerkombinationen für einen
ausgewählten Zeitraum (z.B. der letzten 10, 26, 260 oder allen Ziehungen)
- Tippschein Verwaltung inclusive Trefferermittlung für die aktuelle oder alle
Ziehungen über einen ausgewählten Zeitraum (z.B. die letzten 30 Ziehungen)
- Erstellung der beliebtesten VEW - Systeme für den Kenotyp 6 wie z.B. System 609,
612, 610, 711, 622, 616, 626 oder 712 mit zusätzlichen Optimierungsfunktionen für die Systeme
- Gewinnermittlung für selbstdefinierte Zahlenpoole von bis zu 70 Zahlen im Fenster
"Zahlenfolgen untersuchen"
- Änderungsmöglichkeit für das Ausgangsdatum für Statistiken durch Auswahl einer
beliebigen zurückliegenden Ziehung der Ziehungsliste mittels Doppelklick
- Speichern und Laden von generierten Tippreihen und Importmöglichkeit für
generierte Tippreihen (TLI - Datei) in Excel
- Tippscheinerstellung für generierte Tippreihen und Gewinnermittlung für generierte
Tippreihen im Fenster ''Systemerstellung''
- Auswahl, Anzeige und Ausdruck der Ziehungen eines bestimmten Jahres oder
Monats
|