
In
Hamburg wurde die Alster ungefähr seit 1190 aufgestaut, zur Betreibung einer
Mühle. Ein zweiter Damm wurde 1235 errichtet um eine weitere Mühle zu
betreiben. Dadurch wurde die Alster zum Alstersee gestaut.
160 ha ist die Außenalster groß, hat einen Umfang von 7,4 km und ist nicht
tiefer als 2,50 m. Während die Binnenalster nur eine Fläche von 18 ha hat
und im 17. Jahrhundert entstand, nachdem die Außenalster von einem
Festungsgürtel abgetrennt wurde, den Wallanlagen.
zurück
©2013 Ulrike Sturmhoevel Impressum