Dieses Foto fehlt
Bemerkung: Runder weißer Turm mit rotem Band und runder roter Laterne mit halbrundem weißen Dach. Der Turm stand auf einem runden weißen Betonsockel unmittelbar am Wasser. Der 1888 erbaute Turm erhielt 1924 Gaslicht, bis er schliesslich 1952 auf elektrisches Licht umgestellt wurde. 1961 musste er von seinem ursprünglichen Standort einige hundert Meter Richtung Westen auf den heutigen Standort der jetzigen Verkehrszentrale Knock versetzt werden. Sein Quermarkenfeuer befindet sich heute im Leuchtturm Knock, der auch als Radar- und Verkehrszentrale fungiert. Dieser steht an der südwestlichen Spitze Krummhörns im "Rysumer Nacken".