Bemerkung: Runder weißer Turm auf braunem Backsteinsockel. Runde schwarze Laterne mit spitzer Kuppel. Der Turm hat 2 Galerien. Er war von 1904-1980 als Leuchtturm aktiv, danach wurde er zum Teil zunächst als Vogelbeobachtungsstation genutzt. Im Jahre 2010 ist er umfassend renoviert worden und 2012 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Seitdem finden in den Sommermonaten Besuchstage statt. Der alte und neue Turm (Oberfeuer) stehen nur unweit auseinander.