Bemerkung: Im neugotischem Stile erbauter Ziegelturm mit Anbauten (ehemals rechts neben dem Turm stehend, heute nicht mehr existierend). Die Anbauten wurden im 2. Weltkrieg zerstört. Seit 1986, in dem Jahr der Turm gründlich saniert wurde, steht der Turm unter Denkmalschutz. Der Turm wird von den Einheimischen auch "Loschenturm" (nach seinem Erbauer Simon Loschen) oder "großer Turm" genannt. Bremerhaven Oberfeuer ist der älteste Weser-Leuchtturm. Mit seinem Unterfeuer (ca. 200m vom Oberfeuer entfernt, siehe unter "Bremerhaven Unterfeuer"), bildet er die Richtfeuerlinie für den Blexener Bogen bei Nordenham. Diese Richtfeuerlinie zeigt den Weser abwärts fahrenden Schiffen den Weg. Das untere rechte Foto zeigt die Richtfeuerlinie auf einem genauen Kurs. Das Oberfeuer kann an bestimmten Tagen besichtigt werden.