Bemerkung: Dreieckiges Gittergerüst mit innenliegender runder weißer Turmröhre. Dreieckige rote Laterne mit grünem spitzem Dach. Aufgrund seines Standortes im weichen Marschboden, entschied man sich beim Bau auf diese etwas eigenwillige dreibeinige Konstruktion. Der Turm ist das höchste deutsche Leuchtfeuerbauwerk Deutschlands, weiterhin wurde er seit seiner Indienststellung im Jahre 1891 ausschließlich elektrisch betrieben.. Gleichzeitig hat er auch neben Helgoland das stärkste Feuer aller deutschen Leuchttürme mit 4,5 Millionen Candela. Der Leuchtturm ist zur Besichtigung freigegeben.