Bemerkung: Runder brauner Turm mit runder schwarzer Laterne und grüner Kuppel. Der Turm liegt direkt an der Elbmündung bei dem beliebten Aussichtspunkt "Alte Liebe". 1853 erhielt der Turm als erstes Feuer einen sogenanntes Sektorenfeuer. Er war bis 2001 der älteste noch in Betrieb stehende deutsche Leuchtturm. Im Mai 2001 wurde er aus wirtschaftlichen Gründen ausser Betrieb genommen, da er als visuelles Seezeichen seine Bedeutung verloren hatte. Er diente bis zu seiner Ausserbetriebnahme nur noch als Quermarkenfeuer. Sein Vorgänger (39m hoch), der ebenfalls an gleicher Stelle stand, brach während eines Sturmes im Jahre 1801 zusammen. Dieser Turm ist seit 2002 in Privatbesitz.