Bemerkung: Kurz vor der Emsmündung bei dem kleinen Ort Gandersum
befindet sich eines der modernsten Speerwerke Europas, das Emsspeerwerk. Das
476m lange Bauwerk wurde zwischen 1998 und 2002 errichtet. Es dient zum einen
als Hochwasserschutz für die dahinter liegenden Gebiete, aber auch dem Zweck
der Emsstauung bei Überführung der grossen Kreurfahrtschiffe aus der
Papenburger Meyer Werft. Denn hierfür wird ein bestimmter Wasserpegel für
die Schiffe mit hohem Tiefgang benötigt.
Die schwarz-weißen Dalben
auf der West- und Ostseite des Speerwerkes sind zum Teil beleuchtet. Sie dienen bei
Dunkelheit als Orientierungsfeuer.