Bemerkung: Dieser Turm steht direkt am Sperrwerk von Cranz, wo die Este in die Elbe mündet.
Der Feuerträger sieht aus, wie der Turm auf einem U-Boot. Grauer rechteckiger nach hinten hin ovaler
Turm mit Balkon und Handlauf. Flachdach mit diversen Antennen bestückt. Dieses Feuer ist ausser Betrieb.
Molenfeuer West: Ein runder in den Elbgrund gerammter Stahlpylon mit seitlich angebrachter Steigleiter.
Am oberen Ende befindet sich ein runder zur Leiter hin offener Handlauf. In deren Mitte ist das runde Rohr
angebracht, auf dem der Scheinwerfer sitzt. Unter dem Scheinwerfer ist ein farblich grün gekennzeichneter
Sockel angebracht.
Molenfeuer Ost: Ein runder in den Elbgrund gerammter Stahlpylon mit seitlich angebrachter Steigleiter.
Am oberen Ende befindet sich ein runder zur Leiter hin offener Handlauf. In deren Mitte ist das runde Rohr
angebracht, auf dem der Scheinwerfer sitzt. Unter dem Scheinwerfer ist ein farblich rot gekennzeichneter
Sockel angebracht. Deweiteren befindet sich hier an der Stahlpylone eine Wasserstandsskala.