Bemerkung: Oberfeuer: Runder schwarzer ins Meer eingespülter Eisenturm mit zwei
weißen Bändern.
Unterfeuer: Runder schwarzer ins Meer eingespülter Eisenturm mit einem weißen Band.
Daten: 53°58`19``N 08°37`29``E. Tragweite weiß
17,3Sm. Feuerhöhe 25m, Baujahr 2010. Diese Richtfeuerlinie wurde als Ersatz für
die Richtfeuerlinie Baumrönne-Altenbruch geschaffen, da neue Bauten in Cuxhaven die Sicht
der alten Richtfeuer beinträchtigt haben. Die beiden Türme haben jeweils eine
Nachteigenbeleuchtung in Form von gelben Rundumlichtern, die um 120° versetzt angeordnet sind.
Die offizielle Inbetriebnahme der Richtfeuerlinie erfolgte am 30.05.2011, damit verbunden
wurde die Richtfeuerlinie Altenbruch_Baumrönne außer Betrieb genommen. Das Oberfeuer
Altenbruch besteht weiter als Oberfeuer in der gleichnamigen Richtfeuerlinie, das Unterfeuer
Baumrönne ereilte am 18.07.2011 die Abrissbirne.