Leuchtfeuer Stralsund-Hafeneinfahrtsrinne / Stralsund

OF Stralsund-Hafen

Leitfeuer/ex UF Stralsund-Hafen  Leitfeuer/ex UF Stralsund-Hafen

Fotos von Claus Zellmer

Bemerkung: Oberfeuer: Mehrstöckiges großes und altes Backsteinhaus, aus deren Giebelfenster das Leuchtfeuer erstrahlte. Bis zum Jahr 2001 bildete dieses Feuer mit seinem Unterfeuer die Richtfeuerlinie Hafeneinfahrtsrinne. Heute ist dieses Feuer nicht mehr in Betrieb.
Unterfeuer/Leitfeuer: Roter viereckiger Eisengittermast mit einem weißen Band. Auf der Spitze des Turmes befindet sich ein roter offener viereckiger Korb in deren Mitte sich die offene Scheinwerferoptik befindet. Der Turm steht dicht an der Kaimauer im Hafengebiet von Stralsund. Diese Richtfeuerlinie wurde 1938 in Betrieb genommen. Im Jahre 1988 erneuerte man das komplette Unterfeuer bzw. heutige Leitfeuer. Das Unterfeuer und somit die Richtfeuerlinie ist seit 2001 nicht mehr in Betrieb. Dafür dient dieses Feuer heute als Leitfeuer für den korrekten Weg durch die Nord- und Mittelmolen in das Hafengebiet. Daten: 54°18`36``N, 13°06`19``E, Höhe 13m, Feuerhöhe 15m.

Leuchttürme in Mecklenburg-Vorpommern