Leuchtturm Helgoland-Nordosthafen / Insel Helgoland

Westmole

Westmole   Ostmole

Bemerkung: West: Auf dem rechten Foto sieht man das weiß: strahlende Westmolenfeuer. Es besteht aus einem schwarz gestrichenem Vierkantrohr, an deren oberen Ende eine Haltekonstruktion von vier wei&szli; strahlenden Scheinwerfern montiert wurde. Unterhalb dieser Konstruktion befindet sich ein weißer pyramidenförmiger Schirm als Tagessichtzeichen.
Ost: Auf dem linken Foto sieht man das Ostmolenfeuer vom Nordosthafen Helgolands. Es besteht aus einem einfachen runden Stahlrohr, an deren oberen Ende eine rechteckige Scheinwerferkonstruktion montiert wurde. Unterhalb der Konstruktion hat man ein weiß gestrichenen pyramidenf&oumL,rmigen Schirm als Tagessichtzeichen angebracht.
Beide Molenfeuer kennzeichnen die Einfahrt vom Vorhafen Helgolands in den Nordosthafen, an deren Ostmole meistens der Seenotkreuzer Hermann Marwede anlegt.

Leuchttürme an der nordfriesischen Küste