Bemerkung: Runder roter Turm mit weißem Band und Trittleiteraufgang. Rote runde Laterne mit Flachdach und Rundlauf. Der Turm steht auf der nördlichen Seite der Insel gegenüber der Insel "Düne". Gleich neben dem Feuer befindet sich das Wärmekraftwerk der Insel Helgoland. Thorsten Falke schrieb mir zu diesem Feuer folgendes: Dieses wohl einzigartige Feuer in seiner Verwendung zeigte an, in welchem Bereich man nicht mit seinem Boot ankern durfte. Der Grund hierfür lag darin, dass damals zwischen dem Kraftwerk und der Düne ein Seekabel verlegt war und das recht ungeschützt vor Ankern war. Heute ist dieses Feuer ausser Betrieb. Seit etwa zwei Jahren besteht eine "Horizontalbohrung" zwischen beiden Inseln, die durch den Fels gebohrt wurde. In diese Bohrung schob man ein ca. 40 cm dickes Rohr, durch das alle Versorgungsleitungen wie Frischwasser, Abwasser, Strom Telefon etc. durchgeleitet wird.