Leuchtturm Helgoland / Insel Helgoland

LT Helgoland  Helgoland+Turm

LT Helgoland  Helgoland+Turm

LT Helgoland  Helgoland+Turm

Bemerkung: Brauner viereckiger Turm mit weißer runder Laterne und Radarantennen. Zunächst als Flakleitstand 1941 erbaut, dann ab 1952 das erste Mal als provisorischer Leuchtturm genutzt. Da durch die Bombardierung am 18/19.04.1945 durch die Alliierten der bis dahin betriebene Leuchtturm von 1902 durch die königlich- preußische Bauverwaltung zerstört wurde und nur noch ein aus Stahlbeton gebauter hoher Flakleitstand auf der Insel erhalten blieb, installierte man kurzerhand zunächst provisorisch ein Leuchtfeuer auf diesem Turm. 1965 wurde er um- und ausgebaut. Heute ist er ein moderner Leuchtturm mit allen erdenklichen technischen Einrichtungen, der durch seine enorme Tragweite und seinen Radareinrichtungen für die Schiffahrt in der deutschen Bucht und Elbe unendbehrlich geworden ist.

Leuchttürme an der nordfriesischen Küste