Bemerkung: Westseite B 1299.87: Dieses Torfeuer steht auf der Mole der westlichen
Mündungsseite der Hunte in die Weser. Schwarzer eckiger Stahlpylon mit einem
aufgesetztem runden gelben Stahlrohr, auf deren Mastspitze der weiß strahlende
Scheinwerfer installiert ist. Unterhalb des Scheinwerfers ist noch ein gelber runder
Stahlring angebracht.
Westseite B 1299.91: Torfeuer gleicher Bauart wie das bereits erwähnte obere Feuer, etwa
300m südlich vom ersten Feuer auf der Westseite der Mole entfernt.
Ostseite B 1299.85: Auf einem mit der Spitze nach oben zeigenden weißen
Trichter ragt der weiß strahlende Signalscheinwerfer heraus. Dieser sitzt auf
einem runden gelben Stahlrohr, an derem Ende ein runder Ring angebracht ist. Dieses
Feuer befindet sich auf der östlichen Mündungsseite der Hunte in die Weser.
Dieser Standort ist gleichzeitig die äusserste nördliche Spitze der Weserinsel
Elsflethersand. Alle drei Torfeuer kennzeichnen die Einfahrt von der Weser in die Hunte.
Es stehen momentan 3 Feuer nördlich des Speerwerkes und 11 Feuer südlich des
Speerwerkes, sowie diverse Orientierungsfeuer unmittelbar vor und hinter den Kammern des Speerwerks.