Leuchtfeuer Huntespeerwerk / Elsfleth

Zentrale   Speerwerk

Nordseite   Orientierungsfeuer

Einfahrtsignale   Signalscheinwerfer

Südseite   Binnenseite

Orientierungsfeuer   Innenseite Orientierungsfeuer

Bemerkung: Das vor den Toren von Elsfleth befindliche Huntespeerwerk wurde zur Sicherung des Hinterlandes der Weser vor Sturmfluten in den Jahren 1976-1979 gebaut. Die Hunte ist ein Nebenfluss der Weser und wird auch von grösseren Schiffen, die unter anderem zum Hafen nach Oldenburg fahren, durchquert. Das Speerwerk hat eine doppelseitige Klappbrücke, die den Schiffen die Durchfahrt ermöglicht. Um den Schiffen auch bei Dunkelheit den Weg durch das Speerwerk zu ermöglichen, wurden sowohl auf der Weser- als auch der Hunteseite vor und hinter dem Speerwerk diverse Orientierungsfeuer wie auf den Bildern zu sehen sind installiert. Desweiteren befinden sich die Ein- bzw. Ausfahrtsignale zur Durchquerung am Speerwerk.

Leuchttürme an der Weser