Leuchtfeuer Imsum QF / Wesermündung

Quermarkenfeuer

Bemerkung: Rotes rundes Stahlrohr mit zwei weißen schmalen Bändern. Auf dem roten in den Meeresboden eingespülte Stahlrohr saß die rote runde trichterförmige Laterne. Der Turm besaß einen Rundgang um die Laterne. Ursprünglich wurde das Feuer 1923 als Dreibeinbake mit der bis zu seinem Ende selben Laterne errichtet. Im Jahre 1974 setzte man dann die Laterne auf ein in den Meeresboden eingespültes rundes Stahlrohr. Dort verrichtete das Feuer zunächst einmal bis zum März 1996 seinen Dienst, bevor es dann abgeschaltet wurde. Als dann beschlossen wurde, den Container-Terminal CT 4 zu bauen, war das ehemalige Leuchtfeuer im Wege und wurde im Dezember 2005 abgerissen. Es wurde dem Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven übergeben und dort bis zum heutigen Tage eingelagert.

Leuchttürme an der Weser