Bemerkung: Altes Feuer: Runder roter Stahlmast, auf dem eine gläserne Laterne aufgesetzt ist.
Innerhalb der Laterne befand sich der gelb strahlende Scheinwerfer. Aufgrund von Bauarbeiten
am Kaiserhöft wurde die Mole mit einer Betonwand erhöht, sodaß der ca. 9m hohe
Stahlmast kaum noch zu sehen war und die Laterne soeben über dieser Wand schien. Diese
Baustelle war während des Baus der neuen Elbphilharmonie in Hamburg zu sehen, wie auf dem obersten Foto
ansatzweise zu sehen ist. Auf der Spitze vor dem Gebäude steht das Leuchtfeuer.
Neues Feuer: Rundes rotes Stahlrohr, auf dem der weiß leuchtende Scheinwerfer aufgesetzt wurde.
Seitlich am Stahlrohr wurde eine Steigleiter installiert, die durch eine Flügeltür vor unbefugtem Benutzen
geschützt wird. Das Feuer steht als Ersatz an selbiger Stelle wie das ursprüngliche Feuer.