Foto von Manfred Benhof
Bemerkung: Runder weißer Turm mit rotem Band und runder roter Laterne mit 3 Galerien und rotem Flachdach. Der Leuchtturm Kalkgrund warnt mit seinen Feuern vor dem weit in die Flensburger Förde reichenden Kalkgrund. Diese Aufgabe übernahmen zwischen 1876 - 1963 verschiedene Feuerschiffe. Für seinen Bau rammte man 24 Pfähle in den Ostseegrund. Das in Kiel fertig gegossene Stahlbetonfundament installierte man dann auf diese Pfähle. Zum Schluss setzte man dann den Turm auf das Fundament. Er wird bei Stromausfall über das Land-Seekabel des Notstromaggregats vom Leuchtturm Falshöft mitversorgt. Auf dem unteren linken Bild erkennt man im Hintergrund den weit in der Flensburger Förde stehenden Turm, davor ist das Hafeneinfahrtszeichen von Wackerballig.