Leuchtturm Lemwerder-Alter Turm / Unterweser

OF Lemwerder  LT Lemwerder/alt

Bemerkung: Oberfeuer: Schwarzes dreibeiniges Gittergerüst mit schwarzer innenliegender Röhre. Runde schwarze Laterne mit einer halbkugelförmiger schwarzer Kuppel und Rundgang um die Laterne.
Der Turm wurde 1898 bei der Bremer Vulkan gebaut und verrichtete bis 1983 als Oberfeuer in einer Richtfeuerlinie seinen Dienst. Der Turm ist seit 1986 denkmalgeschützt. 1992 wurde er restauriert und ist für die Öffentlichkeit leider gesperrt.
Unterfeuer: Weißer Stahlmast mit einem quadratischem auf der Spitze stehendem weißem verlattetem Toppzeichen. Oberhalb des Toppzeichens befand sich der offene weiß strahlende Doppelscheinwerfer. Von der Mastspitze wurden mehrere Stahlseile zur Stabilisierung in verschiedenen Richtungen mit dem Boden verbunden. Das Unterfeuer stand am Westufer auf dem Aussendeichland der Weser bei Lemwerder. Tragweite weiß 9Sm

Leuchttürme an der Weser