Bemerkung: Viereckiger beiger Steinturm mit beidseitigem Hausanbau. Die
achteckige verrostete Laterne mit spitz zulaufender grüner Kuppel befindet sich
auf dem Flachdach des viereckigen Turmes. Das Gebäude steht nahe dem Fährhafen
Puttgardens an der Ohlenborgshuk. Leider ist das komplette Gebäude einschließlich
des Turmes und der Laterne in einem beklagenswertem Zustand, wie auf den Fotos zu sehen ist.
Da das Haus in Privatbesitz ist, bleibt es dem Besitzer vorbehalten, hier etwas zu tun.
Das alte Leuchtfeuer wurde durch den ganz in der Nähe liegenden neuen Turm "Marienleuchte"
abgelöst. Der Turm mit Anbau steht zwar unter Denkmalschutz, doch rostet der leere Turm
vor sich hin. Auf dem letzten Bild erkennt man ein Wappen des dänischen Königshauses,
welches bekunden soll, dass am 28. Oktober 1832 die persönlich anwesende dänische
Königin Maria Sophie Frederike an ihrem Geburtstag dieses nach ihr benannte Feuer in Betrieb
nahm. Überflüssig zu sagen, das zu diesem Zeitpunkt Fehmarn in dänischem Besitz
war.