Bemerkung: Sektorenfeuer: Auf einem runden Betonsockel befindet sich das aus einem runden ca. 35m langem Stahlrohr gefertigte Sektorenfeuer. Äusserlich ist es durch ein schwarzes Stahlrohr mit drei weißen Bändern erkennbar. Am oberen Ende befindet sich ein runder Handlauf, in der Mitte das schwarze Laternenhaus mit dem Sektorenfeuer. Dieses Feuer wurde am 18.03.2016 in Betrieb genommen. Es wird zeitweilig während der kompletten Bauphase der neuen Hubbrücke als Ersatz für die mittlerweile außer Betrieb genommene Richtfeuerlinie Moorburger Weide eingesetzt. Mit Beginn des Neubaus der Hubbrücke ist die Sicht der Richtfeuerlinie nicht mehr gegeben, somit ersetzt das Sektorenfeuer diese Richtfeuerlinie. Es ist geplant, bei Fertigstellung der neuen Brücke, die Richtfeuerlinie an mehr oder weniger gleichem Standort wieder in Betrieb zu nehmen. Das Feuer steht auf der Südseite der Einfahrt in den Hohe Schaarhafen und leitet die Schiffe den Köhlbrand in südlicher Richtung bis Höhe Hohe Schaarhafen hinunter.