Bild- und Datenmaterial von Rainer Bergmann
Bemerkung: Runder roter Backsteinturm mit drei weissen Bändern und runder roter Laterne. Der Turm hatte eine runde gewölbte Kuppel und zwei Rundgänge. Der Turm wurde zur "Bayerischen Jubiläums-Landes-, Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung im Jahre 1906 gebaut. Eigentümer dieses Turmes war die Firma Josef Houzer, die Schornsteine und Feuerungsanlagen herstellte. Baubeginn war der 1.10.1905, vollendet wurde er am 22.06.1906. Er diente während der Ausstellung als Aussichtsplattform, des Nachts erstrahlte er mit seinen an ihm angebrachten Scheinwerfern das Ausstellungsgelände. Am 30.12.1907 wurde er an die Stadt Nürnberg verkauft, die dann einen Aufzug einbauen ließ. Am 29.10.1936 musste er dann im Zuge eines Kongresshallen-Neubaus als Teil des Reichsparteitagsgeländes weichen, und wurde durch Soldaten eines Pionierbataillons gesprengt. Aufgaben eines richtigen Leuchtturmes hatte und sollte er nie erhalten!!