Leuchtfeuer Olpenitz-Mole / Ostsee

Nordmole  Olpenitz Nordmole

Südmole  Olpenitz Südmole

Bemerkung: Nordmole: Auf einem massiven Betonfundament am Ende der Nordmole befindet sich das aus einem einfachen Eisenrohr bestehende Molenfeuer Nord. An dem oberen Teil des Rohres ist ein runder Korb mit Handlauf montiert, in deren Mitte befindet sich der auf einem weiteren Eisenrohr befestigte grün strahlende Scheinwerfer. Unterhalb des Korbes sitzt ein mit der Spitze nach oben zeigender viereckiger Trichter als Toppzeichen. Dieses Molenfeuer markiert die frühere Militärhafeneinfahrt in den Marinehafen von Olpenitz.
Südmole: Auf einem massiven Betonfundament am Ende der Südmole befindet sich ein kleiner viereckiger Klinkerbau. Auf diesem wurde das aus einem einfachen Eisenrohr bestehendem Molenfeuer installiert. Am oberen Rohrende ist ein runder Korb mit Handlauf installiert. In der Mitte des Korbes strahlt der rot scheinende Signalscheinwerfer hervor. Unterhalb des Korbes ist ein viereckiges Schild als Toppzeichen angebracht. Dieses Molenfeuer markiert die südliche Einfahrt in den ehemaligen Marinehafen Olpenitz. Daten Standort des Südmolenfeueres: 54°39`32``N, 10°02`30``E.

Leuchttürme in Schleswig-Holstein