Bemerkung: Im Jahre 1908-1910 wurde die Schleuse Oslebshausen für einen tideunabhängigen Hafen vor den Toren Bremens gebaut. Die Schleuse verbindet die Industriehäfen von Bremen mit der von Ebbe und Flut ständig von steigenden und fallendenen Wasserständen begleitete Weser. Die Schleuse wurde bis 2001 grundlegend sarniert und für Panmax-Schiffsgrößen verlängert und verbreitert. Bei der Einfahrt der Schleuse steht auf der Mole der markante Schleusenturm mit einem hohen Mast, an dem unter anderem die Leuchtsignale für die Schiffsführer montiert sind. Diese steuern ähnlich einer Verkehrsampel das Ein- und Auslaufen aus der Schleusenkammer.