Bemerkung: Runder schwarzer bojenartiger Turm mit weißem Band und schwarzer runder Laterne mit halbkugelförmiger schwarzer Kuppel. Die Bake war auf einen Betonsockel geschraubt. Diese Leuchtbake versah von 1929-1980 ihren Dienst an der berüchtigten Untiefe Osteriff in der Elbe, an der die Oste in die Elbe mündet. Durch ständige Verlagerungen der Sandbänke mußten hier mehrfach neue Leuchtzeichen installiert werden, bis auch 1980 diese Leuchtbake "Osteriff" außer Betrieb genommen wurde. 1983 wurde es von seinem Einsatzort entfernt. Heute kann man im Hafengebiet (Tonnenhof) von Cuxhaven direkt neben der Brücke, wo auch das Feuerschiff "Elbe1" liegt, diese Leuchtbake besichtigen. Die beiden Leuchtbaken Oste und Osteriff lösten in der Vergangenheit auf ihren Liegestellen bisher dort liegende Feuerschiffe wie zum Beispiel das FS "Osteriff" ab.