Bemerkung: Brauner viereckiger Backsteinturm mit weißer runder Laterne und spitzer weißer Kuppel. An dem Turm wurde direkt ein Wohnhaus angebaut. Bis 1877 war auf dem Turm eine achteckige Laterne mit rotierender Spiegelapparatur installiert, dann bekam er die heutige Laterne aufgesetzt. 1936 wurde er dann um weitere 7 m aufgestockt. Das angebaute Haus diente bis 1876 unter anderem als Lotsenstation. Das auf dem unteren Foto erkennbare Wappen wurde beim Umbau und der damit verbundenen Erhöhung des Turmes angebracht. Es sollte den "Neubau" des Turmes bekunden, der ja außer einem Umbau nicht stattfgefunden hatte. Die Kennung des Feuers lautet: Weißes Feuer alle 2 Min. im Abstand von 15 sec., das für 13 sec. unterbrochen wird.