Bemerkung: Runder brauner Turm mit runder schwarzer Laterne und grüner spitzer Kuppel. Der Turm wurde als Peilbake 1890 errichtet und 1914 zum Leuchtfeuer umgebaut. Vorher stand seit 1745 eine hölzerne Bake an der heutigen Stelle. Seine Aufgabe besteht in dem Leitfeuer für die Mittelhever und dem Quermarkenfeuer für die Eider.