Bemerkung: Oberfeuer: Weißes viereckiges sich nach oben hin verjüngendes
Eisengittergerüst. Auf dem oberen Mastende befindet sich ein weißer viereckiger
Gitterkorb mit Umrandung. An dem vorderen Handlauf befindet sich der Scheinwerfer, unterhalb
ist ein weißes auf der Spitze stehendes Dreieck mit roter Umrandung angebracht. Auf der
Rückseite des Eisengerüstes ist eine Steigleiter montiert.
Unterfeuer: Weißes rundes Eisenrohr mit angebrachten Steigsprossen. Am oberen
Mastende ist ein mit der Spitze nach oben stehendes weißes Dreieck mit roter Umrandung
angebracht. Integriert im Dreieck befindet sich der Doppelscheinwerfer. Beide Feuer bilden die
Richtfeuerlinie Priwall auf der gleichnamigen Halbinsel. Sie zeigt den einlaufenden Schiffen
den Weg in die Travemündung. Beide Feuer stehen ca. 380m weit auseinander. Standort des
Unterfeuers lautet: 53°57`24``N, 10°53`08``E.