Leuchtturm Ranzow / Insel Rügen

Ranzow Alter Standort  Kap Arkona

Fotos von Dr. Hans-Werner Fuchs

Neuer Standort

Foto von Thomas Witzki

Bemerkung: Runder weißer Turm mit integrierter Laterne im Turm und grüner spitzer Kuppel. Der Leuchtturm "Ranzow" stand von 1904 -2002 nordwestlich des Königsstuhles auf der Halbinsel Jasmund (Insel Rügen) bei dem kleinen Ort Lohme an einem Abhang in 55m Höhe. Durch seinen günstigen Standort benötigte er keine große Bauhöhe, erreichte aber trotzdem eine sehr gute Tragweite. (Foto oben links zeigt den Turm an seinem ursprünglichen Standort) Im Jahre 2002 wurde er, nachdem man sein Feuer bereits am 01.10.1999 löschte, von seinem Standort abgebaut und abtransportiert. Im Jahre 2003 begann man dann mit dem Wiederaufbau. Bis 2019 stand er ohne Funktion im Museumspark in Reihe mit seinen "großen Brüdern" am Kap Arkona. (Foto oben rechts und unten). Dann wurde er demontiert und für eine erneute Inbetriebnahme an anderer Stelle vorbereitet. Am 17.06.2021 ging er als Sektorenleitfeuer in Lauterbach/Rügen im dortigen Hafen wieder in Betrieb.

Leuchttürme in Mecklenburg-Vorpommern