Bemerkung: Oberfeuer: Schwarzes vierbeiniges Gittergerüst, nach oben
hin schmaler werdender Turm. Auf einer Seite ist er fast vollständig belattet.
Am Kopf trägt er einen viereckigen offenen Korb, auf dem sich seine Optik befindet.
Unterfeuer: Runder schwarz-weißer Turm mit rundem weißen Korb, in der
sich die Optik befindet. Der Turm steht auf einem viereckigem Fundament bei Flut bereits
im Wasser.
Die Richtfeuerlinie steht auf der Nordspitze der Weserflussinsel Strohauserplate.
Das Unterfeuer befindet sich auf Höhe des ehemaligen Kernkraftwerkes Unterweser auf der
durch Buhnen befistigten Nordspitze der Strohauserplate.