Leuchtturm und Radarstation Alte Weser / Wesermündung

Alte Weser  LT Alte Weser

Leuchtturm Alte Weser  Laterne

Bemerkung: Runder roter Turm auf einem schwarzen Sockel. Im oberen Drittel des Turmes zwei weit herausragende übereinanderliegende weiß-rote Geschosse. Grüne runde Laterne mit Radarantennen auf seinem Flachdach. Dieser Turm löste 1964 im Zuge der Bildung einer neuen Radarkette für die Aussenweser den legendären Leuchtturm "Roter Sand" ab. Seine Aufgaben sind sehr vielfältig, unter anderem hat er ein Orientierungs- und ein Quermarkenfeuer für das neue Weser-Fahrwasser und ein Leitfeuer für das alte Weser-Fahrwasser. Etliche Radaranlagen, Richtfunkantennen, Pegel, Windmessanlagen, etc. runden seine Aufgaben ab. Er bildete als einer der ersten Radartürme neben dem umgebauten Leuchtturm Hohe Weg und dem Radarturm in Bremerhaven die neu errichtete Radarkette im Jahre 1965. Weitere Radarstationen folgten, bis man eine komplette Radarüberwachung für die Weser fertigstellen konnte. Auf dem Turm gibt es Unterbringungen für mehrere Leute über einige Tage hinaus.

Leuchttürme an der Weser