Bemerkung: Oberfeuer: Runder weißer Stahlmast mit seitlich angebrachter
Steigleiter. Auf der Mastspitze befindet sich der viereckige Scheinwerfer. Das Oberfeuer
steht auf der Nordmole der Schleimündung, auf der auch der Leuchtturm "Schleimünde"
steht. Auf den beiden linken Fotos der zweiten und dritten Reihe sind beide Feuer gut zu erkennen.
Unterfeuer: Runder weißer Stahlmast mit seitlich angebrachter Steigleiter. Auf der
Mastspitze ist der viereckige Scheinwerfer angebracht. Das Unterfeuer ist auf einem runden
in den Meeresgrund gespülten Dalben aufgesetzt. Dieser befindet sich direkt neben
dem Steg des dortigen Schiffsanlegers, an dem die Ausflugsschiffe festmachen. Sein Standort
ist: 54°40`21``N, 10°01`59``E. Beide Feuer bilden die Richtfeuerlinie Schleimünde,
die den aus Richtung Kappeln/Schleswig kommenden Schiffen den Weg durch die enge Fahrinne in
Richtung der Schleimündung zeigen. Auf dem obersten Foto kann man beide Feuer der
Richtfeuerlinie erkennen. Auf dem untersten Foto erkennt man den Wasserstandspegel Schleimünde,
der sich unmittelbar hinter der Schleimündung in der Ostsee befindet und vom WSA Lübeck
betrieben wird.