Leuchtturm Staberhuk / Insel Fehmarn

Staberhuk  LT Staberhuk

Leuchtturm  Laterne

Bemerkung: Runder brauner Ziegelsteinturm mit runder roter Laterne und spitzer Kuppel. Im Südosten der Insel, auf der Staberhuk gelegen. Die hier eingebaute Optik stammt ursprünglich aus dem englischen Leuchtturm von Helgoland, der 1902 nach Inbetriebnahme des deutschen Leuchtturmes abgerissen wurde. Die Optik tat dort von 1875-1902 ihren Dienst. Der Turm hat auf seiner Ostseite noch seine original gelben Ziegel, nur auf der "Wetterseite" im Westen wurde er des besseren Schutzes wegen mit braunen Steinen verblendet. Im angrenzenden Wärterhaus hielt sich früher öfters der berühmte Maler Ernst-Ludwig Kirchner auf.

Leuchttürme in Schleswig-Holstein