Fotos von Claus Zellmer
Bemerkung: Oberfeuer: Grauweißer viereckiger Eisengittermast mit aufgesetztem viereckigem Korb.
In der Mitte des offenen Korbes befindet sich die Scheinwerferoptik. Diese Richtfeuerlinie führt die Schiffe
im Anschluss von der Richtfeuerlinie "Bessiner Haken" weiter in den Strelasund.
Unterfeuer: Grauer runder Stahlmast mit einem runden aufgesetztem Korb, in deren Mitte sich der offene
Scheinwerfer befindet. Der Stahlmast ist auf einem Gestell von vier in den Meeresgrund gespülten Stahlpylonen aufgesetzt.
Dieses Gestell befindet sich in unmittelbarer Nähe eines der Stege der Ostmole im dortigen Yachthafen. Das
Unterfeuer wurde 1990 komplett erneuert. Daten: 54°18`29``N, 13°06`28``E, Höhe 12m, Feuerhöhe 12m.
Tragweite -weiß 5Sm.