Leuchtturm Travemünde-Alter Turm / Lübecker Bucht

Travemünde-alt  Leuchtturm Travemünde-alt

LT Travemünde-alt  Leuchtturm

Alt und neu  Laterne

Bemerkung: Runder hellbrauner Ziegelsteinturm, in dem am Kopf des Turmes die Optik eingebaut ist. Der Turm hat ein flaches Dach. Er wurde 1972 "gelöscht", weil ein Hotelneubau (Maritim-Hotel) ihm die Sicht zum Wasser versperrte. 1974 wurde dann das neue Leitfeuer Travemünde, welches sich in einem viereckigen Raum auf dem Flachdach des neuen Hotelkomplexes befindet, in Betrieb genommen. Der alte Turm ist der älteste Leuchtturm an der deutschen Küste und ist heute zur Besichtigung freigegeben. Heute beinhaltet der Turm ein kleines und auf allen Zwischenetagen genutztes Leuchtturmmuseum. Früher hatte der Turm eine barocke Turmhaube, die aber bei einem Feuer am 09.02.1827 völlig abbrannte. Von dort an behielt der Turm sein heutiges Aussehen.
Daten des Turmes: 1330 wurde er erstmals urkundlich erwähnt
1534 wurde er durch dänische Truppen zerstört
1539 wurde er wieder aufgebaut und dabei gleichzeitig erhöht.
1827 brannte die Kuppel vermutlich durch Blitzeinschlag aus
1903 wurden die Petroleumlampen durch elektrisches Licht ersetzt
1972 wurde das Feuer wegen bereits erwähntem Hochhausbau gelöscht
1974 wurde das neue Feuer auf dem Hoteldach in Betrieb genommen.

Leuchttürme in Schleswig-Holstein