Bemerkung: Oberfeuer: Vierbeiniges weißes Eisengerüst, auf dem der eigentliche
runde weiße Leuchtturm mit zwei runden Galerien steht. Runde weiße Laterne
mit hellgrüner spitz zulaufender Kuppel. Der Turm stand auf der kleinen Insel
Walfisch in der Wismarer Bucht. Er wurde im August 2000 abgeschaltet, später abgebaut
und dient heute als technisches Denkmal im Tonnenhof des Wasser- und Schiffahrtsamtes Wismar.
Unterfeuer: Auf einem in den Meeresgrund gespültem Stahlpylon steht der weiße
runde Mast des Unterfeuers. Umgeben wird der Mast von einem viereckigen weißen Korb.
Auf dieser Plattform befindet sich ein grauer Schaltschrank sowie diverse Antennen.
Auffällig ist das große weiße dreieckige Backenzeichen mit roter Umrandung,
dass mit der Spitze nach oben zeigt. Eine Öffnung im oberen Bakenzeichen ist für
den dahinter befindlichen offenen Scheinwerfer vorgesehen. Das Unterfeuer dient noch heute in der
Richtfeuerlinie Poel. Davor hatte es eine Doppelfunktin in zwei Richtfeuerlinien.