Leuchtturm Warflethersand / Unterweser

Warflethersand  LT Warfleth

LT Warfleth  Laterne

Bemerkung: Oberfeuer: Schwarzes dreibeiniges Gittergerüst mit Plattform und Handlauf. Auf der Plattform befindet sich die runde schwarze Laterne mit halbkugelförmiger Kuppel. Diese Gitterbake diente ursprünglich von 1898- 1954 als Quermarkenfeuer Farge auf dem östlichen Weserufer. Im Zuge der damaligen Weserkorrekturen wurde das Feuer Farge aufgegeben und auf der anderen Uferseite bei Warfleth eine neue Richtfeuerlinie errichtet. Hier versetzte man 1954 den Turm und nutzte ihn fortan als Oberfeuer. Als dann 1981 die Richtlinie ausser Betrieb genommen wurde, übernahm ein hiesiger Förderverein die Unterhaltung des Turmes als Beobachtungsstation.
Unterfeuer: Weiße dreibeinige nach oben hin schmaler werdende Bake. (Aussehen fast identisch mit dem Feuer UF Warteplate) Diese Bake ist seit 1988 nicht mehr vorhanden. Tragweite weiß 5Sm, rot 3Sm, grün 2,5Sm.

Leuchttürme an der Weser