Leuchtturm Wehldorf / Elbe

Richtfeuer Richtfeuerlinie Wehldorf

Oberfeuer OF Wehldorf

Oberfeuer Laterne Oberfeuer

Unterfeuer UF Wehldorf

Unterfeuer Laterne Unterfeuer

Bemerkung: Oberfeuer: Ursprünglich und auch jetzt wieder runder schwarzer Turm mit zwei weißen Bändern und zwei aufgesetzten schwarzen Tellern als Laterne. Zwischenzeitlich (seit ca. 2008) waren die beiden Teller orange angestrichen. Die Fotos in der zweiten Reihe rechts und der dritten Reihe zeigen jeweils den zwischenzeitlichen Zustand (Mai 2008 - Oktober 2011) des Turmanstriches, während die Fotos in der ersten Reihe sowie das linke Foto der zweiten Reihe den ursprünglichen und jetzigen Anstrich zeigt.
Unterfeuer: Runder schwarzer Turm mit zwei weißen Bändern und runder schwarzer Laterne. Zwischenzeitlich war die Laterne orange angestrichen, wie auf den Fotos der letzten Reihe zu sehen ist. Der Turm steht bereits in der Elbe im Wasser. Er dient sowohl als Unterfeuer für die Richtfeuerstrecke Wehldorf, als auch als Unterfeuer für die Richtfeuerstrecke Altenbruch. Daten: 53°50`01``N, 08°47`41``E, Tragweite weiß 9Sm. Das Foto der zweiten Reihe links zeigt die beiden Oberfeuer Altenbruch und Wehldorf, das rechte Foto in der zweiten Reihe dagegen die Richtfeuerlinie Wehldorf im zwischenzeitlichen orangenen Anstrich.

Leuchttürme an der Elbe