Bemerkung: Leitfeuer alt: Runde rote Tonne auf drei Beinen. An dem runden Tank ist ein kleinerer zweiter runder Tank angebracht. Auf dem grösseren Tank befindet sich eine Gitterkonstruktion, an deren Ende sich die offene Optik mitsamt den grünen und roten Sektorscheiben befindet. Dieses Feuer diente bis zu seiner Ausserbetriebnahme im Jahre 2003 als Leitfeuer für die zwischen Wischhafen und Glückstadt verkehrenden Fähren. Diese fahren schon seit ca. 1909 auf der Elbe hin und her. Als eine grundlegende Sanierung des Feuers nötig wurde, hielt man einen kompletten Austausch des Leuchtfeuers für die bessere Alternative und nahm das "alte" Feuer 2003 gegen ein neues Feuer außer Betrieb. Seit 2005 kann man das Feuer im Außenbereich des sich in der Nähe befindlichen Kehdinger Museums anschauen. Man hat das Feuer so umgebaut, das es vor dem Museum mit seiner alten Taktung noch für die Besucher in "Betrieb" bleibt.