Leuchtfeuer Wischhafener Süderelbe-neu / Elbe

LF Wischhafen neu  LF Wischhafen

Einfahrt Wischhafen  Baken Wischhafen

Bemerkung: Dreibeiniges rot verkleidetes Gittergerüst, daß sich nach oben verjüngt. Roter Korb mit Handlauf, in dem sich die offene Optik befindet. Der Turm steht auf dem Südufer der Elbe und wurde 2003 gegen das "alte" Feuer ausgetauscht. Dieses Feuer diente bis zu seiner Ausserbetriebnahme im Jahre 2003 als Leitfeuer für die zwischen Wischhafen und Glückstadt verkehrenden Fähren. Diese fahren schon seit ca. 1909 auf der Elbe hin und her. Als eine grundlegende Sanierung des Feuers nötig wurde, hielt man einen kompletten Austausch des Leuchtfeuers für die bessere Alternative und nahm das "alte" Feuer 2003 gegen ein neues Feuer außer Betrieb. Heute kann man das Feuer im Außenbereich des sich in der Nähe befindlichen Kehdinger Museums anschauen. Man hat das Feuer so umgebaut, das es vor dem Museum mit seiner alten Taktung noch für die Besucher in "Betrieb" bleibt.
Baken Steuer- und Backbord: Zur Einfahrt von der Elbe in die Wischhafener Süderelbe wurden als Tagessichtzeichen jeweils Steuerbord und Backbord diese beiden auf den unteren Bildern zu sehenden Baken installiert.

Leuchttürme an der Elbe