Elektrosmog.tk


Home


Infos


Links


Impressum

Die elektrobiologische Messung


So sollte die elektrobiologische Messung ablaufen.

Sie können sich diesen Text auch als .doc-Datei downloaden.         MESSUNG.DOC (82kB)

 

Weil im Schlaf, der eigentlich zur Erholung und Regeneration dienen sollte, die elektromagnetischen Felder stundenlang auf den Organismus einwirken, konzentriert sich die elektrobiologische Messung meist auf den Schlafplatz. Natürlich können auf Wunsch auch andere Plätze oder Objekte (z.B. Elektrogeräte) untersucht werden.

 

Im Regelfall möchte der Kunde wissen, wie stark seine Wohnung / Schlafraum durch Elektrosmog belastet ist, oder ob gar seine Krankheiten oder Beschwerden durch Elektrosmog verursacht werden. Um dies festzustellen sind eine komplette elektrobiologische Messung und die daraus resultierenden Verbesserungen nötig.

 

Zu einer kompletten elektrobiologischen Messung gehören folgende Einzelmessungen:

                               1. Magnetisches Wechselfeld

                               2. Elektrisches Wechselfeld

                               3. Magnetisches Gleichfeld (magnetostatische Felder)

                               4. Elektrisches Gleichfeld (elektrostatische Felder)

                               5. Hochfrequenz

 

Alle Messungen werden ausschließlich mit physikalisch - technischen Geräten nach dem „Standard der baubiologischen Meßtechnik“ durchgeführt.

Beachten Sie, daß diese 5 Komponenten auch einzeln zu Gesundheitsbeeinflussungen führen können. Experten raten davon ab, Elektrosmog selbst zu messen, oder die Messung ungeschulten Personen zu überlassen, weil die Messung elektro-magnetischer Felder oft sehr kompliziert und deshalb eine Wissenschaft für sich ist. Zudem werden oft billige und ungeeignete Meßgeräte benutzt, die falsche Meßergebnisse anzeigen oder deren Meßbereiche stark eingeschränkt sind. Um alle fünf Einzelmessungen durchzuführen, sind außerdem verschiedene Meßgeräte notwendig.

 

Zu jeder kompletten Messung wird ein 7-seitiges Meßprotokoll erstellt, welches alle Meßergebnisse enthält und auf Anomalien (Überschreitung der baubiologischen Richtwerte) hinweist. Außerdem enthält es Empfehlungen und Vor-schläge zu Verbesserungsmaßnahmen.

 

Einfache Verbesserungen können oft schon während der Messung vorgenommen werden. Zur Verringerung von zu hohen elektromagnetischen Belastungen kommen ausschließlich seriöse Produkte (Netzfreischalter, Abschirmungen usw.) zum Einsatz, die zu einer meßbaren Verbesserung führen. Eine Kontrollmessung belegt abschließend die Wirksamkeit der Verbesserungsmaßnahme.

 

Es werden in letzter Zeit immer mehr Geräte und Gegenstände angeboten, die Elektrosmog ungefährlich machen bzw. „harmonisieren“ sollen. Diese Geräte verringern die elektromagnetische Belastung nicht! Von solchen „Entstörgeräten“ distanziert sich die seriöse Baubiologie ausdrücklich!

 

Copyright: KEB