Elektrosmog.tk


Home


Infos


Links


Impressum


Sparlampen


Pflegebetten


Photovoltaik



Elektrosmog ?!

Gesundheitsschädlich?

2011 stufte die WHO auch die hochfrequente Strahlung als "möglicherweise krebserregend" ein, nachdem die niederfrequenten Felder bereits seit Jahren in dieser Einstufung sind.

Während im letzten Jahrtausend vorwiegend Studien zur Niederfrequenz entstanden, erscheinen in letzter Zeit fast nur noch Veröffentlichungen, in denen verschiedene Wirkungen hochfrequenter Strahlung (unterhalb der Grenzwerte) auf den Organismus nachgewiesen wird.

Bis vor 20 Jahren bestritt die Mobilfunkindustrie eine nichtthermische Wirkung auf lebende Organismen. Heute ist dies durch hunderte von Studien belegt..  Nun wird damit argumentiert, dass aus diesen Wirkungen noch keine Gesundheitsgefährdung abgeleitet werden kann. Doch auch diese Argumentation  ist  angesichts von vielen Fallbeispielen nicht haltbar.


Diagnose-Funk Studienliste

Diagnose-Funk Studienreport 2010/2011

Diagnose-Funk Studienreport 2012/2013

Diagnose-Funk Studienrecherche 2015 - 1

Diagnose-Funk Studienrecherche 2015 - 2



Inzwischen warnen nicht nur Baubiologen und Bürgerinitiativen vor den Gefahren von Elektrosmog, sondern auch vermehrt Ärzte und Wissenschaftler:




Kinder sollten nicht rauchen und keine Drogen zu sich nehmen. Das ist jedem klar. Kinder sollten aber auch so wenig wie möglich mit dem Handy telefonieren - das weiß jedoch kaum jemand. Dabei ist das sogar die Meinung des Bundesamtes für Strahlenschutz! Und das gilt auch für WLAN. Inzwischen wird jedem empfohlen die Strahlenbelastung aus Vorsorgegründen soweit wie möglich zu minimieren

Derzeit wird in den Medien vor allem über die Schädlichkeit von Mobilfunkstrahlen diskutiert und die niederfrequenten Felder geraten fast in Vergessenheit. Dabei ist die Schädlichkeit dieser Felder bei niedrigen Intensitäten schon lange erwiesen.

Deshalb gibt es auch für Computermonitore eine Norm, die weit unter den offiziellen Grenzwerten liegt (TCO) - und die Hersteller halten sich daran.  Aber - an jedem dritten Schlafplatz und Kinderbett herrschen stärkere elektromagnetische Felder, als diese Computer-Norm zulassen würde, weil es für diese wichtigen Erholungsplätze keine Grenzwerte gibt !

Und sogar die notgedrungen überall anzutreffenden Energiesparlampen emittiern mehr Elektrosmog als die Computerarbeitsplatz-Norm - neben all den anderen bekannten Nachteilen dieser Leuchtmittel.

Deshalb: Informieren Sie sich auf diesen Seiten und den verweisenden Links zum Thema Elektrosmog und minimieren Sie elektromagnetische Felder wann immer es geht !

Und: Elektrosmog hat nichts mit Esoterik zu tun - elektromagnetische Felder sind real!