![]() |
![]() Hilfe zu "Labyrinth" |
Alle möglichen Programm-Einstellungen sind über das gleichnamige Menü vorzunehmen.
Dieses Menü ist allerdings nur in der ersten "Programmebene" verfügbar; während der Arbeit an einem Labyrinth oder beim Knobeln steht lediglich die Option "Dieses Fenster im Vordergrund" zur Verfügung.
Durchlaufene Felder füllen
Wie einige andere Optionen auch dient dies nur zur Anpassung des Erscheinungsbildes an persönliche Vorlieben des Anwenders. Eine Besonderheit: Die Aktivierung dieser Einstellung zwingt das Programmfenster in den Vordergrund und dies lässt sich auch erst wieder ändern, wenn das "Füllen" wieder abgeschaltet wurde.
Fehlermeldungen unterdrücken
Wenn man will, kann man hiermit dafür sorgen, dass statt einer Messagebox im Fall weniger bedeutender Fehler nur noch ein BEEP ausgelöst wird. Meldungen, die für den Anwender wirklich wichtig sind, werden hierdurch aber nicht abgeschaltet.
Weißer Feldhintergrund
Ansichtssache, aber der farbige Hintergrund ist augenfreundlicher.
Schmale Balken verwenden / Auswahl der Balken-Farbe
Auch Ansichtssache ... Die Balkenfarbe wird aber bei Aktivierung der Option "durchlaufene Felder füllen" ignoriert, weil die Füllfunktion schwarze Begrenzungen benötigt.
Auswahl der Weg-Farben
Die Farbe "Erfolg" wird nur bei gefüllten Feldern verwendet. Sie gilt für das Zielfeld, wenn es erreicht wird. Ungefüllt erhält das mit Erfolg erreichte Zielfeld einen Stern.
Druckoptionen
Einige der Farbeinstellungen wirken sich auch auf das Drucken aus. Daneben kann hier gewählt werden, ob Start- und Zielfeld im Druck mit "S" und "Z" oder mit "A" und "E" bezeichnet werden.
Klangwiedergabe
Ausprobieren. Die Klangdateien 0.SND bis 6.SND sind verschiedenen Aktionen im Programmlauf zugeordnet
Standard-Messageboxen -
Das Aussehen der vom Programm erzeugten Meldungen kann so beeinflusst werden.
Dieses Fenster im Vordergrund
Es ist zu empfehlen, diese Option zu aktivieren.