•  Inhaltsverzeichnis

•  Vorheriges Kapitel

•  Nächstes Kapitel

     

Hilfe zu "Labyrinth"

Die einzelnen Schritte / Ein neues Labyrinth erstellen

Die Elemente des Labyinths:

Feldkoordinaten

Mit diesen wird ein Feld bezeichnet, wenn es z.B. als Startfeld definiert werden soll. Es ist immer zuerst der Buchstabe und dann die Zahl anzugeben.

Startfeld / Zielfeld

In diesem Feld beginnt bzw. endet der Weg beim Erknobeln des Labyrinths.

Start- und Zielfelder lassen sich jederzeit an einen anderen Platz umsetzen, indem sie einfach neu gesetzt werden. Nur richtig löschen kann man sie nicht. Wozu auch. Irgendwo müssen sie ja sein.

Balken

Dies sind die Begrenzungen, die nicht überschritten werden können.

Klappen

Klappen sind Schikanen, die im Laufe des Knobelns auftreten.

Das Erzeugen der Elemente:

Beenden der Bearbeitung:

Ist das Labyrinth soweit fertiggestellt oder möchte man lieber später weitermachen, so beendet man die Bearbeitung auf eine der nachfolgend beschriebenen Arten:

1) Man drückt die ESC-Taste.
Das bewirkt, dass das Labyrinth geschlossen wird und man ggf. (bei Änderungen) zum Speichern aufgefordert wird.

2) Man klickt auf den Menüeintrag "Labyrinth / Schließen". Das hat dieselbe Wirkung wie bei 1) beschrieben.

3) Man klickt auf den Menüeintrag "Labyrinth / Beenden"
Hierbei wird nach den unter 1) beschriebenen Vorgängen das Programm geschlossen.
 


•  Inhaltsverzeichnis

•  Vorheriges Kapitel

•  Nächstes Kapitel