•  Inhaltsverzeichnis

•  Vorheriges Kapitel

•  Nächstes Kapitel

     

Hilfe zu "Die Seeschlacht"

Menüs und Tastatur

Die Pull-Down-Menüs

Das Menü "Spiel"

Der Spielstart kann auch mit der Taste [F4] ausgelöst werden. Und es gibt ein Pop-Up-Menü für die wichtigsten Funktionen (siehe nächstes Kapitel).

Damit die erreichten Spielstände dem richtigen Spieler zugeordnet werden können, muss der Computer wissen, mit wem er es zu tun hat. Wenn man die automatische Spieleranmeldung ausgeschaltet hat (siehe Einstellungen), kann man diese Anmeldung erforderlichenfalls hier vornehmen.

Das Anzeigen der Spielstände kann auch per Tastatur erfolgen. Schlägt man die "Pfeil ab"-Taste an, so werden die gespeicherten Spielstände für den aktuellen Level (natürlich für den angemeldeten Spieler) angezeigt. Benutzt man stattdessen die "Bild-ab"-Taste, erfolgt die Anzeige für alle Level nacheinander.

Das Löschen gespeicherter Spielstände erklärt sich wohl von selbst.

Mit "Wechseln zu ..." kann man zu den anderen Komponenten des Denksport-Pakets umschalten, falls diese richtig installiert sind. Das ist ja weiter vorn schon erläutert worden.

Das Menü "Einstellungen"

Für dieses Thema gibt es ein besonderes Kapitel. Ich will nur eines kurz erwähnen:
Ohne den Einstellungsdialog [F5] zu öffnen, kann der gewünschte Level auch über das Einstellungsmenü gewählt werden.

Es geht aber noch einfacher:
... auf Level 1 setzen: Taste "1" (im numerischen Block !)
... auf Level 2 setzen: Taste "2" (im numerischen Block !)
... auf Level 3 setzen: Taste "3" (im numerischen Block !)

Nach dieser Auswahl erfolgt die Bestätigung durch eine Hinweismeldung:

Sie wird aber nicht gezeigt, wenn man die Anzeige von Fehler- und Hinweismeldungen unterdrückt hat (siehe Einstellungen). Der aktuell eingestellte Level kann auch mit einem Druck auf die '#'-Taste angezeigt werden.

Die PopUp-Menüs ...

... werden im nächsten Kapitel erläutert

Zulässige Tasten

1. Vor dem Spiel

[F1] Aufruf dieser Hilfe
[F4] Spielstart
[F5] Alle Einstellungen
[F11] Umschalten der Priorität
[ESC] Programmabbruch
[Bild ab] Ergebnisanzeige für alle Level
[Pfeil ab] Ergebnisanzeige für den aktuellen Level
[1] Schwierigkeitsgrad auf "1" setzen
[2] Schwierigkeitsgrad auf "2" setzen
[3] Schwierigkeitsgrad auf "3" setzen
[#] aktuellen Schwierigkeitsgrad anzeigen
[AltGr] PopUp-Menü aufrufen
 

2. Während des Spiels

[F2] Statusmeldung
[F5] Verzögerung einstellen
[F11] Umschalten der Priorität
[ESC] Spielabbruch
[#] Levelanzeige (falls nicht ohnehin eingeblendet)
[AltGr] PopUp-Menü aufrufen
 


•  Inhaltsverzeichnis

•  Vorheriges Kapitel

•  Nächstes Kapitel